Kleidsamkeit

Kleidsamkeit
Kleid|sam|keit, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleidsamkeit — Schicklichkeit * * * kleid|sam <Adj.> (geh. veraltend): jmdn. gut kleidend, zu jmdm. passend, jmdm. gut stehend: ein er Stil; die Frisur ist sehr k. Dazu: Kleid|sam|keit, die. * * * Kleid|sam|keit, die; : kleidsame Beschaffenheit …   Universal-Lexikon

  • Schicklichkeit — Kleidsamkeit; Usus (umgangssprachlich); Gepflogenheit; Anstand * * * Schịck|lich|keit, die; [spätmhd. schickelīchheit = (richtige An)ordnung] (geh.): schickliche Art des Verhaltens …   Universal-Lexikon

  • Schürzen — Schürzen, trägt man eigentlich, um das Kleid zu schützen, doch gelten sie jetzt unter den höheren Ständen meist als Modeartikel. Ihre Kleidsamkeit ist durchgängig anerkannt und ihr die Gunst zuzuschreiben, welcher sich die Schürze beim weiblichen …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”